top of page
SHG_Logo_second.png

Kontakt: 04461-9847755 (AB)

Wege finden SHG

SHG Wege finden - was wir alles tun

Herzlich willkommen!

Wir sind die Herz- und Hirninfarkt-Selbsthilfegruppe in Friesland.

Wir treffen uns jeden 1. Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr und
jeden 3. Dienstag von 14:30 bis 16:30 Uhr
im „Paritätischen", Mühlenstraße 20, Jever.

Aktuelles

Das begehbare Herz kommt nach Jever!

Eindrucksvolle Ausstellung am 16. August von 10 bis 17 Uhr erleben. Die Ausstellung ist im Graftenhaus zu sehen. Wir werden mit einem Informationsstand ebenfalls mit dabei sein. Als Schirmherrin für diesen Tag konnten wir die Bundestagsabgeordnete Anne Janssen, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages, gewinnen. Wir freuen uns sehr. Bitte auf die Bilder klicken für eine große Ansicht.

SHG_Herz

Gegenseitig unterstützen

Unsere neu gegründete Herz- und Hirninfarkt Selbsthilfegruppe  hat nur ein Ziel: Gegenseitige Unterstützung, Gespräche in der Gruppe und direkte Informationen von Fachkräften zeichnen unsere Arbeit aus. Gerne laden wir aber auch Referenten aus nicht gesundheitsbezogenen Bereichen ein.

Anne Philipp ist stellvertretend im "Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderung " tätig. Gemeinsame Aktivitäten sorgen für die Festigung des Gemeinschaftsgefühls. Die Selbsthilfegruppe kann Halt und Stabilität bringen.Jede Altersgruppe kann betroffen sein (auch Jüngere) und ist willkommen. Und selbstverständlich sind die Angehörigen mit angesprochen. Gerne sind auch Betroffene, die den Schlaganfall bzw. Herzinfarkt gut überstanden haben und am Arbeits- und Alltagsleben teilnehmen, willkommen, um über ihre Erfahrungen zu berichten.

Das sind wir....


Kontakt

Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung sagen wir: 

logo_dhstiftung
logo_pari
logo.png
Logo_quer.png
Deutsche Hirnstiftung
Gutes Beispiel sein

Menschen, die diese Erfahrung gemacht haben, können gutes Beispiel dafür sein, dass man die Hoffnung nicht aufgeben darf und soll. Es ist wichtig, die Betroffenen aus ihrer Isolation und Depression zu holen. Für jüngere Teilnehmer bzw. Berufstätige kann eine Abendgruppe nach Absprache gegründet werden.

Wir sind Mitglied in der Deutschen Herzstiftung, Deutsche Hirnstiftung und Deutsche Schlaganfall Stiftung. Von den Stiftungen bekommen wird die Broschüren für die Gruppe, Informationen über Workshops und es stehen uns Fachärzte für Gespräche bereit. 

bottom of page